
Rechnungshof-Präsidentin Margit Kraker: "Wettbewerbsfähigkeit wieder erarbeiten"
15. September 2025 – Neue Folge von "Trust - Der Podcast aus dem Rechnungshof"

Bildungseinrichtungen der politischen Parteien sollen nicht verbrauchte Fördermittel zurückzahlen
12. September 2025 – Förderung wurde 2024 von 10,50 Millionen Euro auf 12 Millionen Euro erhöht

KELAG hatte bei Tariferhöhungen 2023 Handlungsspielraum
05. September 2025 – Ergebnis stieg 2023 markant

Psychiatrie: Kinder und Jugendliche in sehr hohem Maße unterversorgt
29. August 2025 – Rechnungshof vermisst konkrete Umsetzungsmaßnahmen
Mehr lesen
Kinder- und Jugendhilfe: Anzahl der Gefährdungsabklärungen um mehr als ein Fünftel gestiegen
29. August 2025 - Große Unterschiede zwischen den Ländern Burgenland und Steiermark

„Stolz auf Wien“ Beteiligungs GmbH hielt sich bei Investitionen nicht an eigene Auswahlkriterien
22. August 2025 – Die GmbH beteiligte sich in der Hälfte der Fälle nicht an Wiener Traditionsunternehmen

Rechnungshof veröffentlichte Bericht zur Digitalisierung von Kulturerbe im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans
22. August 2025 – 16,50 Millionen Euro standen zur Verfügung

Gerichtsmedizin: Strategische Planung des Personals unerlässlich
25. Juli 2025 – Flächendeckendes Angebot von Gewaltambulanzen wesentlich

Medienförderung: Etablierte Medien klar im Vorteil
25. Juli 2025 – Rechnungshof empfiehlt Qualitätskriterien verstärkt als Fördervoraussetzung

Rechnungshof prüfte die Zentrum für angewandte Technologie Leoben GmbH
18. Juli 2025 - Mittelfristig sollen zusätzliche Einnahmen lukriert werden