
Österreichische Bundesfinanzierungsagentur sollte ihre Stresstests anpassen
24.06.2022 – Im Jahr 2020 führte die COVID-19-Pandemie zu einem sprunghaften Anstieg der Finanzierungen auf 57,820 Milliarden Euro

COVID-19-Hilfsmaßnahmen: Rechnungshof veröffentlicht aktualisierte Daten für Bund und Länder
08. April 2022 – Es zeigte sich ein großer Variantenreichtum bei den Hilfsleistungen der Bundesländer

Universitäten müssen mehr für behinderte Menschen tun
17.06.2022 – Rechnungshof prüfte BOKU Wien und TU Graz

Rechenschaftsbericht der ÖVP 2019 veröffentlicht
10.06.2022 – Mitteilungen an den UPTS erfolgen

COVID-19-Pandemie: Herausforderungen des Krisenmanagements bislang ungelöst
03.06.2022 – Zusammenarbeit aller wesentlichen Akteure muss gewährleistet werden
Rechnungshof weist erneut auf Lieferengpässe bei Medikamenten hin
27.05.2022 – Weiterverkauf von Arzneimitteln ins Ausland sorgt für zusätzliche Verschärfungen

Stellungnahme des Rechnungshofes zum Antrag auf Änderung des Parteiengesetzes 2012
20.05.2022 – Antrag zur Änderung des Parteiengesetzes 2012, des Mediengesetzes und des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1953 begutachtet

Gewässeraufsicht: Vorgaben des Ministeriums unzureichend
13.05.2022 – Mindeststandards für Kontrollen empfohlen

Podcast "Trust": Empfehlen, um zu verbessern
06.05.2022 – Episode 8 der zweiten Staffel des Podcast veröffentlicht

Steiermark: Hoher Reformbedarf im Sozialbereich
29.04.2022 – Rechnungshof kritisiert zersplitterte Organisation zwischen Bezirkshauptmannschaften und Sozialhilfeverbänden