Suche
Suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Toggle navigation
Berichte
aktuelle Berichte
Berichte Bund
Berichte Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte aus Vorjahren
2017
Bund
Berichte Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2016
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände 2016
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2015
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände 2015
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2014
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände 2014
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2013
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände 2013
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
2012
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
2011
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte Gemeinden und Gemeindeverbände 2011
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
2010
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2009
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2008
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2007
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2006
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2005
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2004
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2003
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2002
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2001
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
2000
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1999
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1998
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1997
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1996
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1995
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1994
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
1993
Bund
Länder
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Berichte nach Themen
Anliegen der Finanzkontrolle
Ausgliederungen
Bau und Immobilien
Bau
Immobilien
Beratung
Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Bildung
Wissenschaft
Forschung
Kultur
EU - Internationales
Äußeres
Begleitprüfungen mit Europäischem Rechnungshof
Koordinierte Prüfungen
Finanzen
Banken und Versicherungen
Finanzierungen
Rechnungswesen
Öffentliche Abgaben
Förderungen
Gesundheit und Soziales
Familie und Frauen
Gesundheit
Krankenanstalten
Pensionen
Soziales
Sport
IT und Kommunikation
Informationstechnologie
Kommunikationswesen
Nachhaltigkeit
Sicherheit
Inneres
Justiz
Katastrophenvorsorge
Landesverteidigung
Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft
Land- und Forstwirtschaft
Raumordnung
Umweltschutz
Vergabe
Verkehr
Verwaltung
Bundesverwaltung
Landesverwaltung
Gemeindeverwaltung
Organisation
Personal
Verwaltungsreform
Wien
Wirtschaft
Arbeitsmarkt
Anstalten in öffentlichen Unternehmen
Energie
Öffentliche Unternehmungen
Wettbewerb
Volkswirtschaft
Querschnittsprüfungen
Sonderthemen
Nachfrageverfahren
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Bundesrechnungsabschluss
Einkommensberichte
Kammerberichte
Leistungsberichte
Beratung
Positionen
Gesetzesbegutachtungen
Generelle Empfehlungen
Kernaussagen
Abfallwirtschaft
Ziele
Verbände
Abfallwirtschaftskonzepte
Umweltprüfung
Förderungen
Abfallsammlung und -entsorgung
Biogene Abfälle
Abfallbehandlung
Abfallgebühren
Abfallinformation
Ausgliederungen
Kriterien und Rahmenbedingungen
Planung und Vorbereitung
Wirkungsorientierung
Personal
Controlling und Evaluierung
Kontrolle
Äussere Angelegenheiten
Liste
Attachéwesen
Humanitäre Hilfe
Diplomatische Akademie
Vertretungsbehörden
Internationale Einsätze
Personal
Banken
Liste
Strategie und Bankpolitik
Organisation
Leitung
Finanzierung
Kreditmanagement
Vermögensverwaltung (Asset-Management)
Kontrolle
Berichtswesen
Bankinterne Sozialleistungen
Bau- und Infrastrukturvorhaben
Liste
Rechtliche Grundlagen
Baubehörden
Bauherrnfunktion
Planung
Projektorganisation
Finanzierung/Kostenermittlung
Vergabe
Durchführung
Controlling
Anti-Claim-Management
Claim-Management (Nachforderungsmanagement)
Abnahme
Erhaltungsmaßnahmen
Brandschutz
Abrechnung und Rechnungskontrolle
Beschaffungen
Liste
Vorbereitung
Durchführung
Kontrolle und Evaluierung
Bürgernutzen
Liste
Energiewirtschaft
Liste
Grundlagen; Rahmenbedingungen, Strategien
Wirkungsorientierung
Verfahren
Energielenkung/ Versorgungssicherheit
Energieförderung
Energiequellen
Energieeffizienz
Externe Berater
Liste
Rahmenbedingungen und Kriterien
Vergabe
Auftragsgestaltung
Honorarvereinbarungen
Vertragsabschluss
Dokumentation
Controlling und Evaluierung
Kontrolle
Familien und Jugend
Liste
Kinderbetreuung
Familienlastenausgleich
Unterhaltssicherung
Finanzen
Liste
Personal
Finanzverwaltung
Steuern
Gebühren
Abgaben
Wirkungsorientierung
Finanzmarktaufsicht
Liste
Versicherungs- und Pensionskassenaufsicht
Organisation
Bankenaufsicht
Wertpapieraufsicht
Markt- und Börseaufsicht
Berichtswesen
Förderungen
Liste
Rahmenbedingungen und Strategien
Wirkungsorientierung
Förderungsvergabe (Grundsätze und Kriterien)
Förderungsverträge
Förderungsabwicklung
Dokumentation
Controlling und Evaluierung
Kontrolle und Abrechnung
Forschung
Liste
Grundlagen und Strategien
Institutionen und Infrastruktur
Finanzierung
Förderung
Controlling
Wirkungsorientierung
Verwertung universitärer Forschungsergebnisse
Gesundheit
Liste
Kompetenzverteilung
Krankenanstalten-Organisation
Krankenanstalten-Personal
Krankenanstalten-Leistungen
Krankenanstalten-Kooperation
Universitätskliniken
Niedergelassener Bereich
Ärzteausbildung
Finanzierung
Qualitätssicherung/ Qualitätsmanagement
Patientenentschädigung
Gesundheitsförderung und -vorsorge
Sanitäre Aufsicht
Heilmittel und Heilbehelfe
Hilfs- und Rettungswesen
Gleichbehandlung und Diversität
Immobilien
Liste
Immobilienwirtschaft
Immobilienmanagement
Innere Angelegenheiten
Liste
Organisation
Personal
Polizei
Verfassungsschutz- und Terrorismusbekämpfung
Asyl- und Meldewesen
Flüchtlingsbetreuung
Kriminalprävention
Auslandseinsätze
Entminungs- und Entschärfungsdienst
Behördenfunk
Zivildienst
IT
Liste
Reformen
Organisation
Planung
Finanzierung
Vergabe
Verträge
Dokumentation
Rechnungswesen
Controlling
Kontrolle
Justiz
Liste
Gerichtsorganisation
Staatsanwaltschaften
Personal
Verfahren
Kooperationen
Justizanstalten
Straf- und Maßnahmenvollzug
Korruptions- und Betrugsbekämpfung
Liste
Korruptionsprävention - Institutionelle Rahmenbedingungen
Korruptionsprävention - Personenbezogene Maßnahmen
Korruptionsprävention - Prozessbezogene Maßnahmen
Betrugsbekämpfung
Kultur
Liste
Organisation
Finanzierung/ Kostenermittlung
Sammlungsgut der Museen
Denkmalschutz und -pflege
Veranstaltungen
Publikationen
Fundraising und Sponsoring
Wirkungsorientierung
IKS
Land- und Forstwirtschaft
Liste
Landwirtschaft
Forstwirtschaft (inkl. Wildwirtschaft)
Landesverteidigung
Liste
Aufgaben
Organisation
Personal
Beschaffung von Militärgütern
Militärische Vertretungen
Wirkungsorientierung
Medien
Liste
Medienpolitik
Organisation
Personal
Finanzierung
Beteiligungen/Ausgliederungen
Controlling
Medientransparenz
Nachhaltigkeit
Liste
Prinzip
Strategien
Prüfung
Wirkungsorientierung (Erfolgsmessung)
Natur-, Umwelt-, Katastrophenschutz
Liste
Luft
Wasser
Boden
Katastrophenschutz
Öffentliche Haushalte
Liste
Aufgaben- und Ausgabenreform; Verwaltungsvereinfachung
Sanierung
Konsolidierung
Finanzausgleich
Wirkungsorientierung
Haushaltsplanung und -steuerung
Personalbewirtschaftung
Finanzmanagement
Unbewegliches Vermögen
Haftungen
Investitionen/Sponsoring
Privatisierungen
Beteiligungen, Betriebe, Einrichtungen
Monopolverwaltung/Konzessionen
Wohnbauförderung
Abgaben- und Gebührenhaushalt
Rechnungswesen
Pensionen und Ruhebezüge
Liste
Pensionsalter/Pensionsantrittsalter
Beamte
Bedienstete ausgegliederter Rechtsträger
Landeslehrer
Bedienstete der Versicherungsträger
Bedienstete der OeNB
Pensionsversicherung
Betriebspensionen
Pensionskassen
Finanzierung, Kosten, Zahlungsströme
Berechnung
Ruhestandsversetzungen wegen Dienstunfähigkeit
Politische Parteien
Liste
Parteiengesetz
Parteiakademien
Klubförderung und -finanzierung
Bildungseinrichtungen der politischen Parteien
Raumordnung
Liste
Raumordnungs- und -planungsrecht
Stadtplanung und -entwicklung
Regionalplanung
Siedlungsentwicklung
Betriebsansiedlung
Parkraum
Verkehrsplanung
Schulen
Liste
Bürgernutzen
Struktur des Schulwesens
Schulbehörden/Schulaufsicht
Schulformen
Schulstandorte
Schulleitung
Lehrpersonal
Schulautonomie
Schulversuche
Schulverwaltung
Qualität der Bildung/Fördermaßnahmen
Finanzierung und Kostentragung
Schulärztlicher Dienst
Rechnungswesen
Soziales
Liste
Eingliederungsbeihilfe
Mindestsicherung
Pflege
Kinderbetreuung
Altenbetreuung
Menschen mit Behinderung
Opferfürsorge
Notstandshilfe
Sozialversicherungen
Liste
Strategie
Steuerung
Organisation
Personal
Leitung
Vergabe
Gebarung und Finanzierung
Leistungen
Vermögensmanagement
Controlling
Rechnungswesen
IKS
Stiftungen, Fonds, Anstalten
Liste
Strategien
Organisation
Leitung
Personal
Bezüge und Gehälter
Vergabe
Finanzierung
Förderungen und Leistungen
Beteiligungsmanagement
Werbung und Marketing
Controlling
Rechnungswesen
IKS
Universitäten und Hochschulen
Liste
Allgemeines
Organisation
Planung
Personal
Finanzierung
Leistungen/Mitteleinsatz
Lehrpersonenbildung
Lehraufträge
Lehrgänge
Wirkungsorientierung
Rechnungswesen
IKS
Unternehmen
Liste
Strategien (Unternehmenspolitik)
Steuerung und Controlling
Wirkungsorientierung
Organisation
Personal
Leitung
Bezüge und Gehälter
Vergabe
Finanzierung/Kostenermittlung
Leistungen
Kooperationen
Beteiligungsmanagement
Werbung und Marketing
Rechnungswesen
IKS
Verkehr und Verkehrinfrastruktur
Liste
Allgemeines
Eisenbahn
U-Bahn
Bus
Luftfahrt
Wasserverkehr
Verkehrsverbünde
Schieneninfrastruktur
Straßeninfrastruktur
Finanzierung/Kostenermittlung
Wirkungsorientierung
Wasserwirtschaft
Liste
Wasserverbände
Versorgungsverträge
Wasserleitungsanlagen
Kanalanlagen
Abwasserentsorgungskonzepte
Abwasserentsorgung
Indirekteinleiter
Wirkungsorientierung
Verwaltungsreform
Prüfobjekte
Internationales
Generalsekretariat der INTOSAI
Tätigkeiten im Rahmen der EU
Zusammenarbeit mit anderen Rechnungshöfen
Veranstaltungen
Sonderaufgaben
Bundesrechnungsabschluss
Einkommensbericht
Einkommenserhebung
Medientransparenzgesetz
Parteiengesetz
Liste der Aufgaben nach dem Parteiengesetz
Kriterien Wirtschaftsprüfer
Rechenschaftsberichte
2015
Bürgerforum Tirol – Liste Fritz
DIE GRÜNEN - DIE GRÜNE ALTERNATIVE
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) – Die Freiheitlichen
Freie Partei Salzburg (FPS) – Liste Dr. Karl Schnell
NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum
Österreichische Volkspartei (ÖVP)
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ)
Team Stronach für Österreich
vorwärts Tirol
2014
Bürgerforum Tirol – Liste Fritz
Die Grünen
FPÖ
KPÖ
NEOS
ÖVP
SPÖ
Team Stronach
vorwärts Tirol
2013
vorwärts Tirol
Team Stronach
SPÖ
ÖVP
NEOS
KPÖ
FPÖ
Die Grünen
BZÖ
Bürgerforum Tirol – Liste Fritz
Rechtsgeschäfte mit Beteiligungsunternehmen
2015
2014
2013
Parteispenden
FAQ Parteiengesetz
Geltungsbereich
Rechenschaftsberichte
WirtschaftsprüferInnen
Spenden
Sponsoring & Inserate
Überprüfung, Veröffentlichung, Verstöße
Bekanntgabe zu Beteiligungsunternehmen
Kontakt
Valorisierung von Beträgen
Aufgaben nach dem Bundespräsidentenwahlgesetz
Einnahmen aus Spenden, Sponsoring und Inseraten sowie über Zuwendungen von politischen Parteien
Bundespräsidentenwahl 2016
Dr. Irmgard Griss
Ing. Norbert Hofer
Rudolf Hundstorfer
Dr. Andreas Khol
Dr. Alexander Van der Bellen
Mitwirkung bei der Begründung von Finanzschulden
Anpassungsfaktor
Bezügebegrenzungsgesetz
Unvereinbarkeitsgesetz
Mitarbeiter/in
Offene Stellen
Wissensgemeinschaften
Datenquellen
Internationales
Finanzierungen und öffentliche Abgaben
Berichtsredaktion
Aus– und Weiterbildung
Gleichbehandlungsbeauftragte
Über den RH
Der Rechnungshof
Netzwerk der Kontrolle
Grundsatz der Einheitlichkeit der Finanzkontrolle
Der Rechnungshof als föderatives Bund-Länder-Gemeinde-Organ
Bund
Länder
Gemeinden
Unabhängigkeit
Präsidentin
Dr. Margit Kraker
Reden der Präsidentin
Medien
Pressebilder
Organisation
Amtssignatur
Wirkungsziele
Rechtsgrundlagen
Auftrag und Nutzen
Auftrag
Ziele
Leistungen
Wirkungen
Nutzen
Prüfen
Schwerpunkte
Prüfungsarten
Prüfungsprogramm
Prüfungsformen
Prüfungsablauf
Prüfungsmaßstäbe
Qualitätsmanagement
Netzwerk der Finanzkontrolle
Korruptionsbekämpfung
Fakten und Zahlen
Geschichte
EN
Beratung
Kernaussagen
Externe Berater
Vergabe
Kernaussagen
Gesetzesbegutachtungen
Aufgaben nach dem Parteiengesetz
Aufgaben nach dem Bundespräsidentenwahlgesetz
Organigramm
Medien
Prüfobjekte
INTOSAI
Vergabe
Angebotsabgabe; Zwei-Kuvert-Verfahren
Angebotspreis; Rahmenbedingungungen
Ausnahmebestimmungen; Anwendbarkeit nachvollziehbar begründen
Ausschreibung von Dienstleistungsaufträgen
Ausschreibungspositionen im Leistungsverzeichnis
Ausschreibungsreife; Checklisten
Ausschreibungsunterlagen; genaue Kalkulation der Leistungen
Beauftragung erst nach Anbotslegung
Beauftragung und Vergabe von Gutachterleistungen
Beraterauswahl; Vergabe im Wettbewerb
Bestbieterermittlung; inhaltliche Qualität als Zuschlagskriterium
Bestbieterermittlung; zentrale Kriterien
Definition und Gewichtung des Leistungsspektrums
Dienstleistungen; Vergabe
Direktvergabe; Vergabevermerk; Bietereignung
Direktvergabe; Zulässigkeit
Dokumentation aller Schritte
Durchführung von Vergabeverfahren; externe Beratungsleistungen
externe Leistungsverzeichnisse; Plausibilisierung durch eigenes Personal
externe Vergabe von Studien bzw. Evaluationen
Immobilienwirtschaft; Auftragsvergabe an externe Berater
Interessenkonflikte; Ausschluss vor Beauftragung
Kalkulationsgrundlagen; einheitliche Regelungen für die Erstellung
Kleinaufträge; Rahmenvereinbarungen
Leistungsbeschreibung; Grad der Leistungserfüllung
Leistungspositionen; nachvollziehbare Bewertungsregeln
Leistungsumfang; detaillierte Definition in der Ausschreibung
Leistungsverzeichnisse; Qualitätssicherung
Mündliche Auftragsvergabe
Nachvollziehbarkeit des zu erbringenden Leistungsumfangs
Nichtberücksichtigung unzulässiger Angebotsänderungen
Notwendigkeit der Einholung von Vergleichsangeboten
Preisangemessenheit von Anboten; Preisaufgliederung
Preisgewichtung als Zuschlagskriterium
preisgünstigere Ausschreibungsergebnisse; Preisgewichtung
schriftlich vereinbarte Leistungsinhalte
Sicherstellung von wirtschaftlichen Auftragsvergaben
Stärkung des Bieter-Wettbewerbs
Überhöhte Angebote
Verfahren bei Vergabe von Rahmenleistungen mit Leistungsabruf
Verfahrensgrundsätze; Einhaltung auch abseits des BVergG
Vergabe von Beraterleistungen; Abwicklung nach vordefiniertem Prozedere
Vergabeart; Einhaltung des Zeitrahmens
Vergabedringlichkeit; Berufung auf Ausnahmebestimmungen
Vergaben; strukturierte Durchführung; Einhaltung der Verfahrensabläufe
Vergabevermerk; Nachweis nachvollziehbarer Angebotsbewertung
Vergabewille; Festlegung des Leistungsumfangs und der Preisart vor Ausschreibung
Vergleichsanbotseinholung
Verhandlungsverfahren bei mehreren Anbietern
Verhandlungsverfahren mit der erforderlichen Anzahl von Bietern
Seite 1 von 2
«
1
2
»